Am Freitag, 03.10.2025 (Tag der Deutschen Einheit) findet kein Unterricht statt. +++  

Termine der SZBW Cottbus

Termine im Schuljahr 2025/2026

 

08.09.2025     1. Schultag

19.09.2025     Wahl der Klassensprecher

30.09.2025     Exkursion Jahrgangsstufe 12

03.10.2025     "Tag der deutschen Einheit" (unterrichtsfreier Tag)

18.10.2025 - 02.11.2025     Herbstferien

14.11.2025     letzter Tag zur Entscheidung Referate Kl. 10 und Facharbeiten Jg. 12

21.11.2025     Quartalsnoten

15.12.2025     Notenschluss für Jahrgangsstufe 13

19.12.2025     Zeugnisausgabe Jahrgangsstufe 13

20.12.2025 - 04.01.2026     Weihnachtsferien

26.01.2026     Notenschluss 1. Schulhalbjahr für Kl. 9 und 10 sowie Jg. 11 und 12

30.01.2026     Zeugnisausgabe Klasse 9 und 10 sowie Jahrgang 11 und 12

01.02.2026 - 08.02.2026     Winterferien

09.02.2026     Beginn der Vorkurse

28.03.2026 - 12.04.2026     Osterferien

20.04.2026     Notenschluss Jahrgang 13

30.04.2026     Quartalsnoten

01.05.2026     "Tag der Arbeit" (unterrichtsfreier Tag)

13.05.2026     Bekanntgabe Vornoten Klasse 10

25.05.2026     Pfingstmontag (unterrichtsfreier Tag)

22.06.2026     Notenschluss Klasse 10

26.06.2026     feierliche Zeugnisausgabe Klasse 10 und Jahrgang 13

29.06.2026     Notenschluss Klasse 9 und 10, Jahrgang 11 und 12 sowie Vorkurse

30.06.2026     Versetzungskonferenz

08.07.2026     Zeugnisausgabe Klasse 9 und 10, Jahrgang 11 und 12 sowie Vorkurse

09.07.2026 - 23.08.2026     Sommerferien

 

 

15. Sommerferien

24.07.2025 - 05.09.2025

Die Schule ist ab 01.09.2025 telefonisch erreichbar. 

 

14. Zeugnisausgabe

Am Mittwoch, 23.07.2025 findet für alle Klassen die individuelle Zeugnisausgabe statt. Informationen zum Zeitplan geben die Tutorinnen aus.

 

13. letzte Unterrichtstage

Die Klassen 9, 11, 12 und Vorkurs gestalten die letzten Schultage des Schuljahres 2024/2025  (21.07.2025/22.07.2025) mit ihren Tutorinnen.

 

12. Zeugnisausgabe 

Am Freitag, 27.06.2025 findet die feierliche Zeugnisausgabe für die Abschlussklassen 10 und 13 statt.

Alle Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der Klassen 9, 11, 12 und Vorkurs nehmen daran teil. Es findet kein Unterricht statt.

 

11. Schulfest

Am Donnerstag, 26.06.2025 findet unser Schulfest statt.

Alle Vorbereitungen laufen in Zusammenarbeit mit der 11. Klasse unserer Schule.

Gleichzeitig gibt es Informationsmöglichkeiten für unsere Bildungsgänge. Hier ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.

 

10. Unterrichtsfreier Tag

Am Montag, 09.06.2025 und Dienstag, 10.06.2025 findet kein Unterricht statt ("Pfingstferien").

 

9. Unterrichtsfreier Tag

Am 30.05.2025 und 31.05.2025 findet kein Unterricht statt.

(Himmelfahrt und Brückentag)

 

8. Personalversammlung der Lehrkräfte

Am Mittwoch, 21.05.2025 findet für Lehrkräfte eine Personalversammlung  statt.

Der "Sonderstundenplan" für diesen Tag hängt im Schaukasten aus und ist auch auf der Homepage zu finden.

Bitte achten Sie darauf, alle Unterrichtsstunden, die im "Sonderstundenplan" stehen, finden auch statt. 

 

7. Informationsveranstaltung

Am 26.06.2025 können sich Interessierte in unserer Schule in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr zu unseren Bildungsgängen informieren und sich beraten lassen.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

 

6. Unterrichtsfreie Tage

Am Donnerstag, 01.05.2025 und Freitag, 02.05.2025 findet kein Unterricht statt,

das gilt auch für Donnerstag, 29.05.2025 und Freitag, 30.05.2025.

 

5. Teilnahme an der Impulsmesse

Am 14. und 15.02.2025 nahmen wir als Aussteller an der IMPULS-Messe in den Cottbuser Messehallen teil.

Wir konnten die Teilnahme als Erfolg verbuchen. Viele Interessierte informierten sich an unserem Stand über unsere Schule und die Möglichkeiten Schulabschlüsse nachzuholen.

Unser Dank gilt allen Unterstützern und Helfern bei der Organisation im Vorfeld, der Standbetreuung und der Nachbereitung.

 

4. Ein kurzweiliger, künstlerischer Abend an der SZBW Cottbus

"UNLEHRBAR" war am Mittwoch, 18.12.2024 von 18 - 20 Uhr das Motto der 1. Kunstausstellung an der Schule des Zweiten Bildungsweges Cottbus. Aussteller waren Studierende der Kunstkurse aus den Jahrgangsstufen 12 und 13.

Die Studierenden präsentierten auf eindrucksvolle Art und Weise ihre kreativen Ergebnisse zum Thema. Sie haben selbst Wege gesucht, das "Unlehrbare" zu erfassen - sei es durch Farben, Formen, Bewegungen oder Materialien. In ihren Werken spiegelt sich die Individualität der Künstler wider. Einige Werke wirken klar und kraftvoll, andere lassen Raum für Rätsel und Interpretation. Es gibt keine festen Antworten, sondern nur Anregungen, Fragen und Impulse.

Unter Anleitung Ihres Fachlehrers Felix Degen entstanden die unterschiedlichsten Werke, Fotografien, Bilder und Plastiken. Anfassen und ausprobieren war erlaubt. Viele Besucher kamen mit den Künstlern ins Gespräch und erfuhren Interessantes über die Entstehung der Werke.

Die Ausstellung war ein voller Erfolg. Die Vielzahl der Besucher, ob Verwandte, Freunde, Anwohner, Mitstudierende, Lehrer, Vertreter des Schulamtes und der Stadtverwaltung Cottbus oder Ehemalige waren sich darüber einig, eine Wiederholung sollte unbedingt stattfinden.

 

Wir bedanken uns bei unseren Studierenden für eine gelungenen Abend.

 

3. Ein weiterer Erfolg unseres Handelns für UNSERE Schule!

Im Amtsblatt Nr. 22 der Stadt Cottbus wurde die Tagesordnung der heutigen Stadtverordnetenversammlung (20.11.2024) veröffentlicht.

Unter Punkt 10.5. ist der Antrag AT-36/24 auf "Einbeziehung der Schule des Zweiten Bildungsweges Cottbus in die "Schulentwicklungsplanung der Stadt Cottbus/Chóšebuz für weiterführende allgemeinbildende Schulen 2022-2027" aufgeführt.

Antragsteller sind mehrere Fraktionen.

Die Begründung für den Antrag kann man auf der Seite der Stadt Cottbus nachlesen.

Online kann die Stadtverordnetenversammlung, ebenfalls auf der Seite der Stadt Cottbus, ab 14 Uhr verfolgt werden.

Wir sind auf das Ergebnis gespannt!

 

2. Wir haben es GEMEINSAM geschafft!

Wieder einmal zeigt sich, nur GEMEINSAM ist man stark!

Wir danken allen, die zu uns gestanden, stehen und uns im Kampf, um den Erhalt unserer Schule, der Schule des Zweiten Bildungsweges Cottbus, unterstützt haben und weiter unterstützen.

Am 06.11.2024 tagte der Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und sorbisch/wendische Angelegenheiten u.a. auch zum Thema "Anpassung der Schulentwicklungsplanung 2022-2027". 

Im Rahmen der Veranstaltung sprachen sich die Vertreter der Stadt Cottbus eindeutig für den Erhalt unserer Schule aus.

Die vertretenden Fraktionen unterstützen uns hier weiter, auch dafür herzlichen Dank von uns allen.

Nicht zuletzt danken wir unserer Schülerschaft für ihr Engagement und das beeindruckende Auftreten (in unseren Schul-Shirts) bei dieser Veranstaltung.

 

 

1. Die SZBW Cottbus zu Gast bei Radio Cottbus

 

In der Woche vom 17.06.2024 bis 23.06.2024 war unsere Schule, die SZBW Cottbus das "Thema der Woche" bei Radio Cottbus.

Ziel war es, über unsere Bildungsangebote zu informieren.

Studierende, Ehemalige und Lehrkräfte berichteten aus persönlicher Sicht über den Schulalltag und über ihre Erfahrungen mit unserer Schule.

Es war ein voller Erfolg! Wir danken unserem Förderverein für die Unterstützung!

Alle Beiträge können noch einmal auf der Seite von Radio Cottbus unter folgendem Link angehört werden.

https://radio-cottbus.de/2024/06/18/thema-der-woche-schule-des-zweiten-bildungsweges/

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen