*** Sie wollen Ihren Schulabschluss nachholen? *** Dann bewerben Sie sich jetzt! *** Informieren Sie sich zur Bewerbung auf unserer Homepage unter "Aufnahme". ***

Herzlich Willkommen

Wir bieten alle landes- und bundesweit möglichen Abschlüsse des Zweiten Bildungsweges in der Trägerschaft der Stadt Cottbus an. Pro Schuljahr sind ca. 30 € für Lehrmaterialien zu entrichten.

Bildungsangebote Klasse 9/10, 11-13 sowie Vorkurs

  • Fachoberschulreife (Sek I)
  • allgemeine Hochschulreife (Sek II)
  • schulischer Teil der Fachhochschulreife ohne Prüfung (Sek II)
  • Vorkurs (Sek I)
  • Vorkurs (Sek II)

Aktuelle Informationen

Auch nach Ablauf der Bewerbungsfrist (17.03.2023) nehmen wir noch Bewerbungen für die Bildungsgänge

  • zum nachträglichen Erwerb der Fachoberschulreife (Klasse 9 und 10) sowie
  • zum nachträglichen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife

entgegen.

Bitte achten Sie auf Vollständigkeit der Unterlagen, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.

 

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten

Ab 13.02.2023 können sich Interessenten für die Bildungsgänge zum

  • nachträglichen Erwerb der Fachoberschulreife (Klasse 9 und 10) sowie
  • nachträglichen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife

bewerben.

Bitte informieren Sie sich vorab auf unsere Homepage unter "Aufnahme" zu den Aufnahmebedingungen.

 

Zu den vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören für den Bildungsgang zum nachträglicher Erwerb der Fachoberschulreife (Klasse 9 und 10):

  • der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen (zu finden auf unserer Homepage unter "Aufnahme"),
  • zwei aktuelle Passbilder,
  • ein vollständiger, chronologisch aufgebauter Lebenslauf,
  • die Kopie des letzten Schulzeugnisses (1. Bildungsweg),
  • der Nachweis über eine 6 monatige Berufstätigkeit sowie
  • der Nachweis über zwei Masernimpfungen.

 Für den Bildungsgang zum nachträglichen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife gehört in Ihre Bewerbung:

  • der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen (zu finden ebenfalls auf unserer Homepage unter "Aufnahme"),
  • zwei aktuelle Passbilder,
  • ein vollständiger, chronologisch aufgebauter Lebenslauf,
  • der Nachweis des Realschulabschlusses (Fachoberschulreife),
  • der Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder alternativ der Nachweis über 24 Monate Berufstätigkeit sowie
  • der Nachweis über zwei Masernimpfungen.

 

 Alle Informationen können Sie noch einmal auf der Homepage unter "Aufnahme" nachlesen.

Hier finden Sie auch die Bewerbungsbögen sowie die Formulare zum Masernnachweis.

Für eventuelle Nachfragen erreichen Sie uns unter

  • 0355 700133 oder
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • krestin.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen